Ihr Hund ist Teil Ihrer Familie und Ihres Lebens. Hier erfahren Sie, was beim täglichen Umgang mit Ihrem Vierbeiner wirklich wichtig ist.
Gesundheit
Training
Leben
Ernährung
Gesundheit
Was sollten Sie tun, wenn Ihr Hund an Gewicht zunimmt?
Dick wird man nicht zwischen Weihnachten und Neujahr, sondern zwischen Neujahr und Weihnachten. Dieses für Menschen zutreffende Sprichwort lässt sich wunderbar auch auf unsere vierbeinigen Freunde ummünzen.
Neben den freizeitlichen Aktivitäten ist ein Hundesportverein eine gute Alternative, um Ihren Hund rassengerecht fit zu halten, unter Artgenossen zu bringen und mit fachkundiger Unterstützung in Teamarbeit Ziele zu erreichen. Außerdem gibt es Ihnen die Möglichkeit, Sportarten durchzuführen, für die Sie eine spezielle, hundegerechte Ausrüstung und zudem viel Platz benötigen. Drei Möglichkeiten, Ihren Hund im Sportverein auf Trab zu halten, haben wir für Sie hier einmal aufgelistet.
Hundesport ist ein Spaß für Sie und Ihren vierbeinigen Freund
Sie suchen nach einem geeigneten Hundesport – aber welcher passt zu Ihnen und Ihrem Hund? Natürlich können Sie in der Hundeschule oder im Hundesportverein beim Agility-Training, Hunderennen oder der Begleithundprüfung mitmachen.
Ihr kleiner Welpe ist sehr aktiv und braucht mehrere kleine Portionen zum Essen. Mit dem Essen kommt jedoch auch das Bedürfnis, das Geschäft zu verrichten. Normalerweise verunreinigt der Kleine nicht sein eigenes Lager, dennoch müssen Sie ihm beibringen, dass dazu nicht nur sein Körbchen, sondern auch Ihre Wohnung oder Ihr Haus gehört.
Vom ersten Tag an hat sich 8in1 dank seiner Innovationskraft weiterentwickelt. Heute steht die Marke für hochwertige Produkte, mit denen Sie Ihren Vierbeiner optimal ernähren, seine Gesundheit stärken und für sein Wohlbefinden sorgen können – das ist und war immer das oberste Ziel von 8in1.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere nicht notwendig sind, uns jedoch helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche “Akzeptieren” einwilligen oder sich innerhalb der Einstellungen anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in den Cookie Richtlinien und im Fußbereich unserer Website). Weitere Hinweise zu den verwendeten Verfahren und Begrifflichkeiten (z.B. “Cookies”, “Marketing” und “Statistik”) erhalten Sie in unserer Cookie Richtlinie.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die von uns verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien zustimmen oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und nur bestimmte Cookies auswählen.